Fußball in Kanada: Entwicklung des Fußballs im Land der Elche
Fußball hat in Kanada in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht, und das Land zeigt zunehmend Zuneigung für die „schönste Nebensache der Welt“. Obwohl Kanada traditionell für Eishockey und Lacrosse bekannt ist, gewinnt der Fußball an Popularität und hat das Potenzial, zu einer bedeutenden Kraft im internationalen Fußball zu werden.
Die Canadian Premier League (CPL), gegründet im Jahr 2019, hat einen entscheidenden Beitrag zur Eigenständigkeit des Fußballs in Kanada geleistet. Wie in Kanada in anderen Sportarten üblich nehmen ausgewählte Teams an der MLS in den USA teil. Dies sind bekanntere Teams aus großen kanadischen Städten, nahe der Grenze, wie zum Beispiel Toronto, Vancouver und Montreal. Dementsprechend reiht sich die CPL eher hinter der MLS ein. Trotzdem hat es eine eigene Profiliga ermöglicht, lokale Talente zu entdecken und zu fördern, während sie auch internationale Spieler anzieht. Die CPL trägt nicht nur zur Professionalisierung des Sports bei, sondern bietet auch den Fans eine Plattform, um ihre lokalen Teams zu unterstützen und eine eigene Fußballkultur zu entwickeln. Ähnlich wie in den USA gibt es eine Regelung, dass 75% der eingesetzten Spieler Kanadier sein müssen, um lokale Talente zu fördern.
Ein Meilenstein für den kanadischen Fußball war die erfolgreiche Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft der Männer im Jahr 2022. Das kanadische Team, das von talentierten Spielern wie Alphonso Davies und Jonathan David angeführt wird, hat eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich zum zweiten Mal nach 1986 für das Eliteturnier qualifiziert. Dieser Erfolg hat das Interesse und die Begeisterung für Fußball im ganzen Land weiter angefacht.
Die Entwicklung von Nachwuchstalenten steht im Mittelpunkt der Bemühungen des kanadischen Fußballverbandes, den Fußball in Kanada zu stärken. Investitionen in Fußballakademien und Jugendprogramme ermöglichen es jungen Spielern, ihr Potenzial zu entfalten und ihre Fähigkeiten zu verfeinern.
Die Frauen-Nationalmannschaft Kanadas hat ebenfalls eine wichtige Rolle in der Förderung des Fußballs im Land gespielt. Die Mannschaft hat bei verschiedenen internationalen Wettbewerben, einschließlich der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft, beeindruckende Leistungen erbracht und das Bewusstsein für den Frauenfußball in Kanada gestärkt. Dies hat dazu beigetragen, eine inspirierende Generation von jungen Spielerinnen hervorzubringen, die den Fußball als eine attraktive Sportoption betrachten.
Die steigende Anzahl von Fußballfans in Kanada spiegelt sich auch in der zunehmenden Zuschauerbeteiligung bei nationalen und internationalen Spielen wider. Die Atmosphäre in den Stadien ist mit jeder Saison besser geworden, und die Fans tragen dazu bei, eine, noch recht kleine, aber leidenschaftliche Fußballkultur zu schaffen. Darüber hinaus hat die wachsende Verfügbarkeit von Fußballübertragungen im Fernsehen und online das Interesse der Menschen am Geschehen auf dem Spielfeld weiter gesteigert. Vor allem Spiele der englischen Premier League locken viele Kanadier vor die Fernsehgeräte.
Obwohl der Fußball in Kanada noch nicht die gleiche historische Bedeutung wie in einigen europäischen Ländern hat, ist das Land auf einem vielversprechenden Weg, ein ernstzunehmender Akteur in der Fußballwelt zu werden. Die Investitionen in die Liga, die Förderung von Nachwuchstalenten und die Erfolge der Nationalmannschaften haben den Fußball zu einem integralen Bestandteil des kanadischen Sportgeschehens gemacht. Internationale Ausnahmespieler, wie Alphonso Davies bestärken diesen Trend. Mit der anhaltenden Unterstützung von Fans und Investoren gilt es vor allem die heimische Liga zu einer ernstzunehmenden Alternative aufzubauen.
15 Facts about football in Canada
1. Erfolg der kanadischen Männer-Nationalmannschaft
Der größte Erfolg der kanadischen Männer-Nationalmannschaft war der Gewinn der CONCACAF-Meisterschaft 1985 und die Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 1986. Obwohl sie in der Gruppenphase ausschieden, war dies ein bedeutender Meilenstein.
2. Erfolg der kanadischen Frauen-Nationalmannschaft
Die kanadische Frauen-Nationalmannschaft gehört zu den besten der Welt. Sie gewann 2021 olympisches Gold in Tokio und sicherte sich 2012 und 2016 Bronzemedaillen bei den Olympischen Spielen.
3. Christine Sinclairs Rekord
Christine Sinclair, eine kanadische Fußballlegende, hält mit über 190 Toren den Rekord für die meisten Länderspieltore aller Zeiten (sowohl bei Männern als auch Frauen).
4. Alphonso Davies
Alphonso Davies ist einer der bekanntesten kanadischen Fußballspieler. Er spielt als Linksverteidiger für Bayern München und war maßgeblich am Gewinn der UEFA Champions League 2020 beteiligt.
5. MLS-Erfolg von Toronto FC
Toronto FC gewann 2017 den MLS Cup und war damit das erste kanadische Team, das diesen Titel errang.
6. Canadian Premier League (CPL)
Die CPL wurde 2019 als höchste professionelle Fußballliga in Kanada gegründet, mit dem Ziel, inländische Talente zu fördern und den Sport landesweit zu stärken.
7. Gastgeber der FIFA-Weltmeisterschaft 2026
Kanada wird zusammen mit den USA und Mexiko die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 ausrichten, das erste Mal, dass das Turnier in Kanada stattfindet.
8. Wachsende Beliebtheit des Fußballs
Fußball gehört zu den am schnellsten wachsenden Sportarten in Kanada, mit zunehmender Teilnahme von Jugendlichen und steigender Zuschauerzahl bei Spielen.
9. Kanadische Meisterschaft
Die Canadian Championship ist ein jährliches Turnier, das den besten Fußballklub Kanadas ermittelt. Es nehmen Teams aus der CPL, der MLS und aus unteren Ligen teil. Der Gewinner qualifiziert sich für den CONCACAF Champions Cup.
10. Größtes Fußballstadion
Das BC Place in Vancouver ist eines der größten Fußballstadien in Kanada und bietet Platz für über 54.000 Zuschauer.
11. Atiba Hutchinson
Atiba Hutchinson ist ein langjähriger kanadischer Nationalspieler, bekannt für seine Führungsqualitäten und konstanten Leistungen. Er spielte viele Jahre für Beşiktaş in der Türkei.
12. Aufstrebender Star: Jonathan David
Jonathan David ist ein junger kanadischer Stürmer, der für Lille OSC in der französischen Ligue 1 spielt. Er gewann 2021 mit Lille die Meisterschaft und gehört zu den besten Torschützen der Liga.
13. Pläne für eine Frauen-Fußballliga
Kanada hat Pläne angekündigt, bis 2025 eine professionelle Frauen-Fußballliga zu starten, um die Entwicklung des Sports für Frauen weiter zu fördern.
14. Jugendfußball
Fußball ist die beliebteste Sportart unter kanadischen Jugendlichen und hat Eishockey in den Teilnahmezahlen überholt.
15. Beitrag zu CONCACAF
Kanada ist ein wichtiges Mitglied von CONCACAF und spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung des Sports in der Region. Sie nehmen regelmäßig am Gold Cup und anderen internationalen Turnieren teil.